Journal


Über die Phasen einer Trennung — und Ideen für ein bisschen mehr Leichtigkeit
Eine Trennung tut weh. Egal, auf welcher Seite man steht. Es gibt ein Davor und ein Danach. Die Person, die dir sehr wichtig ist, hat plötzlich die Rolle getauscht und ist nun nicht mehr da und nah. Wie geht man damit um? Claudi Renner teilt in ihrer Kolumne, wie sie ihre eigene Trennung erlebt und was ihr beim Verarbeiten geholfen hat.


Einfach achtsam sein
Du möchtest gerne achtsamer leben und lernen wie, aber es fühlt sich für dich eher wie ein weiteres To-Do auf dem Weg zum ausgeglicheneren, friedvollen und neuen Ich an? Du hast schon viel ausprobiert, aber der Effekt der Achtsamkeit stellt sich in deinem Leben nicht dauerhaft ein? Dieser eine Gedanke kann dir helfen, wirklich achtsam zu leben.


Ein Aufruf für mehr Körper-Neutralität
Ich bin es so unsagbar leid, dass mir auf „allen“ Kanälen erzählt wird, ich soll meinen Körper lieben, abfeiern, achten, verehren, schätzen. Selbstliebe hier, Achtsamkeit dort. So einfach geht das nicht. Und schon gar nicht nach zwanzig Jahren Diät-Karriere. Hiermit starte ich einen Aufruf für mehr Körper-Neutralität!


Verbunden mit sich sein — was heißt das eigentlich?
Wir bei home of life haben es uns zur Aufgabe gemacht, dich dabei zu unterstützen, die Verbindung zu dir selbst (wieder) aufzubauen. Für uns ist sie die Basis, um glücklich, leicht und in Tune mit dem Universum ein Leben aus vollem Herzen zu führen. Aber was genau heißt das eigentlich und warum ist es so wichtig?


Echte, tiefe Dankbarkeit lernen: Mit diesen 5 Tipps klappt´s + Geheimnis
Es gibt viele gute Gründe, Dankbarkeit zu lernen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Dankbarkeit mit eines der wichtigsten Charakterzüge für Wohlbefinden ist. Echte Dankbarkeit führt dazu, dass du ein erfülltes und zufriedenes Leben führst. Das Tolle daran ist: es ist ganz einfach, damit zu beginnen. Wir zeigen dir wie.


So findest du den Weg in & durch die Psychotherapie
Die Psychotherapie. Ein Thema über das wir alle mehr sprechen sollten. Ohne Tabu oder Scham. Jeder kann mal aus dem Gleichgewicht geraten. Umso wichtiger ist es, sich Hilfe zu suchen. Ein echtes Zeichen von Mut. Ein kleiner Wegweiser.